Linux XWiki mit nginx und SSL nutzen Ich spiele zur Zeit mit XWiki als Ersatz für mein privates DokuWiki herum. Die Installation ist unter Debian mithilfe eigenem Repo schnell erledigt. In meinem Fall habe ich mich für Tim Scharner 5 Dez. 2021 · 2 Minuten Lesezeit
Linux Ghost 4.0 Diese Woche ist Ghost 4 veröffentlicht worden. Mit Ghost läuft auch dieser Blog hier. Wer Ghost bisher nicht kennt, ein kurzer Umriss. Gestartet ca. vor 8 Jahren, u.a. von Tim Scharner 20 März 2021 · 1 Minute Lesezeit
Linux MariaDB Galera Cluster wiederherstellen Ich spiele zur Zeit mit einem MariaDB-Cluster herum der mit Galera läuft. Bisher bin ich damit auch sehr zufrieden. Ein Malheur, was mir allerdings gerade zu Beginn passiert ist, ist Tim Scharner 13 Feb. 2021 · 1 Minute Lesezeit
Linux WordPress: E-Mail-Benachrichtigungen bei Plugin- oder Theme Updates deaktivieren Seit WordPress 5.5 lassen sich Themes und Plugins automatisch aktualisieren. Ich selbst nutze die Funktion bei Themes und Plugins, wo ich mir sicher bin, dass ein unbeaufsichtigtes Update im Tim Scharner 5 Feb. 2021 · 1 Minute Lesezeit
Synology Synology DSM 7 - Externe Linux-Server sichern Der aufmerksame Leser weiß, dass ich großer Fan von Synlology bin und die Geräte eigentlich sehr schätze (mit einer kleinen Ausnahme). Zur Zeit läuft die Beta Phase von DSM 7, Tim Scharner 28 Jan. 2021 · 3 Minuten Lesezeit
Link Collector Link Collector #2 Im Link Collector sammle ich in unregelmäßigen Abständen Links zu Projekten und anderen Blogs, die ich thematisch spannend finde, für die sich aber zum jetzigen Zeitpunkt kein eigener Post lohnt. Tim Scharner 23 Dez. 2020 · 3 Minuten Lesezeit
Linux mailcow mit Proxmox Mail Gateway nutzen Wer diesem Blog schon länger folgt weiß, dass ich seit längerer Zeit auf die selbstgehostete Mailserver-Lösung mailcow setze. Diese setzt auf Docker und bringt eigentlich alles mit, was man für Tim Scharner 21 Dez. 2020 · 4 Minuten Lesezeit
macOS Batterie-Prozentanzeige unter macOS aktivieren Ein kurzer Tipp, für alle, denen die Prozent-Anzeige der Batterie in der Menüleiste von Big Sur fehlt. Wechselt in den System Einstellungen zum Punkt Dock & Menu Bar, und anschließend Tim Scharner 29 Nov. 2020 · 1 Minute Lesezeit
Linux Wordpress Login mit Touch-, FaceID oder Windows Hello nutzen Wer, wie ich Wordpress Nutzer und zudem im Besitz eines Gerätes mit FaceID, TouchID oder Windows Hello ist sollte sich einmal das Plugin Passwordless WP anschauen, dass wie der Name Tim Scharner 22 Nov. 2020 · 1 Minute Lesezeit
macOS Little Snitch 5 - Die Firewall für macOS 11 + Verlosung Jeder von uns hat so seine Handvoll an Apps, auf die er einfach nicht verzichten möchte. Die einfach bei keinem Setup fehlen dürfen. Unter macOS-Nutzern vermutlich schon eine der bekannteren Tim Scharner 16 Nov. 2020 · 4 Minuten Lesezeit
Link Collector Link Collector #1 Im Link Collector sammle ich in unregelmäßigen Abständen Links zu Projekten und anderen Blogs, die ich thematisch spannend finde, für die sich aber zum jetzigen Zeitpunkt kein eigener Post lohnt. Tim Scharner 3 Nov. 2020 · 2 Minuten Lesezeit
macOS System Extensions in macOS Catalina und Big Sur verwalten Achtung, getestet habe ich das Ganze nur in der Beta 10 von macOS 11, Big Sur. Meinen Recherchen nach soll es aber auch unter Catalina funktionieren. Ich übernehme keine Haftung Tim Scharner 19 Okt. 2020 · 2 Minuten Lesezeit
Linux acme.sh - Let's Encrypt-Client mit Hetzner-DNS-API nutzen Ein kleiner Quick-Tipp. Schon seit einiger Zeit bin ich von certbot auf den alternativen Let's Encrypt-Client acme.sh gewechselt. Der Vorteil für mich ist, dass dieser anders als Certbot nicht Tim Scharner 26 Juni 2020 · 1 Minute Lesezeit
Linux Eigenen Videokonferenzserver mit Jitsi Meet aufsetzen + Öffentlicher Jitsi-Server Tim Scharner 1 Mai 2020 · 2 Minuten Lesezeit
Slack Mattermost zum Austausch Bereits vor einiger Zeit hatte ich hier schon mal Mattermost zum Austausch genutzt. Das Ganze ist damals leider etwas eingeschlafen. Inspiriert durch Alex und seinem iPhoneblog.de One Abo dachte Tim Scharner 1 Mai 2020 · 1 Minute Lesezeit
macOS Sensei - Neues Performance Tool für macOS Zu meinen Windows-Zeiten, was seinen Höhepunkt so zum Zeitpunkt von Windows 7 erreichte, war es "normal", dass man auf seinem PC oder Laptop eines der vielen verfügbaren Tuning-Programme installiert zu Tim Scharner 5 Apr. 2020 · 3 Minuten Lesezeit
Entwicklung MAMP - Lokale Webentwicklung für macOS und Windows + Verlosung Hinweis 10.04.20: Aufgrund einer falschen DNS-Konifiguration sind mindestens seit dem 06.04. keine E-Mails zugestellt worden! Bitte nehmt erneut teil, falls ihr in diesem Zeitraum eine E-Mail verschickt Tim Scharner 29 März 2020 · 4 Minuten Lesezeit
Linux Routed Netzwerkkonfiguration mit Netplan Schon seit langer Zeit hoste ich meine Seiten bei Hetzner auf einem eigenen Server. Nun, nach langer reiner Debian-Zeit habe ich mal wieder einen Ubuntu-Server aufgesetzt und durfte Bekanntschaft mit Tim Scharner 9 Feb. 2020 · 1 Minute Lesezeit