macOS macOS Spotlight-Index neu aufbauen Spotlight ist in meinen Augen, die beste Suche unter allen Betriebssystemen. Meistens jedenfalls. Es gibt Momente, da lässt mich leider auch Spotlight im Stich. Mit mdutil liefert Apple praktischerweise direkt Tim Scharner 8 Feb. 2020 · 1 Minute Lesezeit
Linux Pi-hole per iOS-Shortcuts steuern In meinem Netzwerk tut schon länger eine Pi-hole-Installation ihren Dienst. Bis vor wenigen Wochen noch auf einem eigenen Raspberry Pi, läuft dieser nun auf einer kleinen virtuellen Maschine auf meinem Tim Scharner 1 Jan. 2020 · 1 Minute Lesezeit
Festplatten Synology Secure Erase macht Festplatten unbenutzbar Seit Jahren schwöre ich auf die NAS-Systeme von Synology. Hier werkelte für gut 6 Jahre eine DiskStation DS213. Der Name verrät es schon, es handelt sich dabei um eine 2-Bay-Variante. Tim Scharner 11 Dez. 2019 · 2 Minuten Lesezeit
Apple IMHO: Apple, was läuft da eigentlich schief? „IMHO“ – In my humble opinion – ist eine Artikel-Reihe in der ich meine persönliche Meinung zu einem Thema schreibe Es gab eine Zeit, lasst es gut 5-6 Jahre her sein, da Tim Scharner 16 Okt. 2019 · 5 Minuten Lesezeit
Ghost Hello Wor(l)dpress Lange ist es her, dass hier ein Post kam, dies hauptsächlich aufgrund mangelnder Zeit. Schaue ich mir aber die Zugriffe an, wird hier immer noch gerne geschmökert. Aus diesem Grund, Tim Scharner 29 Sep. 2019 · 1 Minute Lesezeit
CentOS IPv4 vor IPv6 präferieren Manchmal kommt man nicht weiter. So wie heute. Meine virtuellen Maschinen sind über IPv4 und IPv6 angebunden. Prinzipiell funktioniert das sowohl ein- als auch ausgehend problemlos. Wäre da nicht ein Tim Scharner 25 Nov. 2018 · 1 Minute Lesezeit
Firewall UFW-Regeln bei Nutzung von KVM Mein favorisierter Hoster Hetzner hat zur Zeit eine Aktion am Laufen, bei der alle Server über das Black Friday-Wochenende hinweg ohn Setup-Gebühren bestellbar sind. Dies hab ich zum Anlass genommen Tim Scharner 24 Nov. 2018 · 1 Minute Lesezeit
Facebook Empfehlung: The Cleaners - Im Schatten der Netzwelt Wir alle nutzen sie und viele wissen gar nicht, was im Hintergrund passiert oder im verborgenen bleibt. The Cleaners – eine Dokumentation u.a. von ARTE – zeigt eine andere, düstere Seite Tim Scharner 30 Aug. 2018 · 1 Minute Lesezeit
Ghost Ghost 2.0 - Neue Version der Blog-Software Gestern wurde Ghost 2.0 veröffentlicht [https://blog.ghost.org/2-0/] – eine Blogsoftware, die ich auch mittlerweile hier unheimlich gerne verwende. Das Upgrade selbst war innerhalb weniger Minuten erledigt – ich Tim Scharner 22 Aug. 2018 · 1 Minute Lesezeit
Breitband Vodafone GigaCube - LTE-Router ausprobiert Wir befinden uns im Jahr 2018 und der Breitbandausbau in Deutschland lässt bekanntlich leider immer noch zu wünschen übrig. Im urbaneren Bereich ist es in der Regel deutlich einfacher, als Tim Scharner 14 Aug. 2018 · 5 Minuten Lesezeit
Dell RGB statt YPbPr bei externen Monitoren unter macOS erzwingen Ein sperriger Titel, aber er beschreibt ziemlich genau meine Situation. Ein neuer Monitor hielt Einzug in mein Zuhause – es handelt sich dabei um ein Modell von Dell. Da ich regelmäßig Tim Scharner 6 Aug. 2018 · 1 Minute Lesezeit
Apps miniflux - Alternative zum Tiny Tiny RSS-Reader Ich war jahrelang ziemlich zufriedener Tiny Tiny RSS-Nutzer. Bis heute. Zu 95% lese ich meine abonnierten Feeds im Browser. Auf dem Mac nutze ich die App ReadKit [https://readkitapp.com/ Tim Scharner 29 Juli 2018 · 1 Minute Lesezeit
Apps Shifty - Nightshift unter macOS aufbohren Als Apple mit macOS 10.12 Nightshift auf den Mac brachte, löste dies für mich eigentlich umgehend das bis dato eingesetzte f.lux [https://justgetflux.com/] ab. Da ich sowohl Tim Scharner 7 Juli 2018 · 1 Minute Lesezeit
Linux STREISAND - Automatisierter Gateway-Server zum anonymen surfen Es gibt in der heutigen Zeit gute Gründe, über VPN, einen Proxy oder über TOR ins Netz zu gehen. Sei es das öffentliche W-Lan im Lieblingscafé oder aber wesentlich relevanter, Tim Scharner 4 Juli 2018 · 3 Minuten Lesezeit
Github SLEMP 0.5 - Sicherer LEMP-Server Ich bin kein großer Fan von Klickibunti-Oberflächen wie Plesk, ISPconfig, froxlor und Co. In meinen Augen erhöhen Lösungen wie die genannten nicht nur die Angriffsfläche eines Systems, sie bringen meist Tim Scharner 1 Juni 2018 · 1 Minute Lesezeit
DNS Pi-Hole - Der Werbeblocker für das gesamte Netzwerk Ich verstehe, dass es Websiten gibt, die sich über Werbung finanzieren. Das ist in meinen Augen auch vollkommen in Ordnung. Nicht in Ordnung ist es in meinen Augen jedoch, wenn Tim Scharner 30 Apr. 2018 · 3 Minuten Lesezeit