Eines der besten Dinge beim Teilen von Arbeiten im Internet ist die Möglichkeit, sich mit der Gemeinschaft, die sich um sie herum bildet, zu beschäftigen. Das bist du!
Im Kommentarbereich dieser Website kannst du dich mit anderen Mitgliedern unterhalten, Wissen und Erfahrungen austauschen und mitteilen, welche Inhalte dir am besten gefallen haben.
Damit die Gemeinschaft sicher, konstruktiv und unterhaltsam bleibt, findest du hier ein paar bewährte Praktiken, die du beachten solltest. Vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung. ❤️
Respektiert euch gegenseitig.
Dies soll eine sichere und einladende Community für alle sein, daher wird erwartet, dass alle Mitglieder höflich und respektvoll miteinander umgehen.
Wie jede Online-Gemeinschaft sind auch wir eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Überzeugungen, von denen sich viele von deiner eigenen unterscheiden können. Betrachte dies als Geschenk - interessante und herausfordernde Perspektiven können Türen öffnen, von denen du nicht einmal wusstest, dass sie existieren.
Gebe deinen echten Namen und Fachwissen an.
Wenn du deinen ersten Kommentar auf dieser Website veröffentlichst, wirst du aufgefordert, ein Mitgliedsprofil mit deinem Namen und deinem Fachwissen auszufüllen. Du kannst dieses Profil auch jederzeit aktualisieren.
Die Verwendung deines echten Namens und die Angabe des Fachwissens oder deiner Erfahrungen helfen, wertvolle Diskussionen in einen Kontext zu stellen. Wenn du diese zusätzlichen Informationen zusammen mit deinen Kommentaren mitteilst, wird deutlich, aus welcher Perspektive du dich an der Diskussion beteiligst.
Bleibe beim Thema, und geben deine Quellen an.
Ein neuer Beitrag kann ein Dutzend verschiedene Arten von Antworten hervorrufen, von einem Leser, der eine persönliche Geschichte erzählt, bis hin zu einem Neuling, der um Klarstellung bittet. Gebe in jedem Fall dein Bestes, um beim Thema zu bleiben, deine Antworten gegebenenfalls mit zusätzlichem Kontext oder Quellen zu untermauern und sich auf die Diskussion der vorgestellten Ideen zu konzentrieren.
Verlinke auf vertrauenswürdige Artikel, Berichte und Quellen, um deine Argumente zu untermauern.
Geben nur dann Links zu deinen eigenen Inhalten weiter, wenn diese direkt zur Diskussion beitragen. Bitte spammen nicht. Niemand mag Spam. Wirklich Niemand.
Wenn du zur Diskussion beigetragen hast und jemand anderes auf deinen Kommentar antwortet, wirst du per E-Mail benachrichtigt. Du kannst diese E-Mail-Benachrichtigung in den Einstellungen deines Mitgliedskontos unter E-Mail-Einstellungen abschalten.
Bleibe konstruktiv und freundlich.
Konstruktive Kommentare sind die beste Art. Wenn du über Wissen verfügst, dass das Thema des Beitrags in ein neues Licht rückt, oder wenn du Feedback zum Thema hast - dann teile es am besten auf eine Art und Weise mit, die allen das Gefühl gibt, dass dies ein Raum ist, in dem neue Ideen respektiert und wertgeschätzt werden.
Mit jedem Kommentar, den du abgibst, trägst du zum Dialog bei. Viele Menschen lesen deine Worte und nutzen sie, um ihre Ideen und Gefühle über ein Thema, ein Ereignis oder eine Person zu beeinflussen. Setze diesen Einfluss klug ein. Bring Die Diskussion voran und fordere andere auf, deinem Beispiel zu folgen.
Weise auf unangemessene Interaktionen hin.
Als Mitglied kannst du zur Aufrechterhaltung eines sicheren und einladenden Raums beitragen, indem du jegliches Verhalten meldest, das gegen diese Richtlinien verstößt.
Wenn du siehst, dass sich jemand im Kommentarbereich unhöflich, negativ, hasserfüllt, spalterisch oder kämpferisch verhält, melde es bitte. Klicke dazu einfach auf die drei Punkte neben dem unangemessenen Kommentar und dann auf Kommentar melden. Diese Meldungen werden ernst genommen, und es gibt eine Null-Toleranz-Politik für missbräuchliches Verhalten.
Sei online so, wie du persönlich bist.
Die meisten Menschen sind freundlich und haben gute Absichten. Auch wenn es im Internet manchmal den Anschein hat, dass das Gegenteil der Fall ist, so neigen die Menschen in Wirklichkeit dazu, der Mehrheit zu folgen. Du kannst dazu beitragen, dass der Ton in diesem Raum freundlich und unterhaltsam bleibt, wenn du mit einfühlsamer, menschlicher Sprache den Weg weist.
Lass uns dafür sorgen, dass dies ein Raum ist, in dem du gerne Zeit verbringst.
Das war's! Wenn du bis hierher gescrollt hast, danke ich dir für deine Mitarbeit und wir sehen uns in den Kommentaren!