Im Link Collector sammle ich in unregelmäßigen Abständen Links zu Projekten und anderen Blogs, die ich thematisch spannend finde, für die sich aber zum jetzigen Zeitpunkt kein eigener Post lohnt.
Dieses mal sehr bzw. ausschließlich Apple lastig. Los geht es.
Vielen ist vermutlich iStats Menus ein Begriff. Mit diesem kostenflichtigen Tool könnt ihr euch systemrelevante Status eures Macs direkt in der Menübar von macOS anzeigen lassen. eul ist eine kostenlose Alternative, bringt sogar ein Widget für Big Sur mit und lässt sich auch über Homebrew installieren.

Dich stört die Scrollrichtung deiner Maus unter macOS? MOS ist die Lösung.
Mit BigSur hat macOS ein optisches Redesign verpasst bekommen, was je nach Wallpaper zu Einschränkungen in der Lesbar führen kann. Das Github-Projekt ChangeMenubar Color ist hier eine Lösung und legt ein Rechteck im Bereich der Menübar auf den Wallpaper für besseren Kontrast.
Kein orignalen Apple Monitor Zuhause und es nervt, dass der Helligkeitsregler nicht am externen Display funktioniert? Monitor Control schafft Abhilfe. Manuell oder über Homebrew installiert wird per Druck auf die Helligkeitstasten des Macs auch das externe Display reguliert. Voraussetzung ist, dass der externe Monitor DDC unterstützt.

Nutzer eines neueren Macs mit M1-Prozessor können diesen Teil überspringen. Nutzer eines Macs mit Intel-Chip, der zudem auch noch regelmäßig losdröhnt sollten sich definitiv Turbo Boost Switcher anschauen. Das kleine Tool deaktiviert das Hyper Threading der Intel Macs und sorgt für eine merkbare Reduzierung der Temperatur. Auf Wunsch kann eine automatische Reglung nach Temperatur-Sensoren aktiviert werden oder eine Whitelist für Apps, bei denen Hyper Threading aktiviert werden soll. Für mich eines der wertvollsten Tools der letzten Monate.
Das war der Link Collector #2.