Linux Nginx wird Angie - Ein neuer Fork ist da Spannende Entwicklung bei nginx. Der Browser der zuletzt unter dem Haus von F5 Networks entwickelt wurde bekommt einen Fork, der auf den Namen Angie hört. Einige der original Entwickler von Tim Scharner 1 Nov. 2022 · 1 Minute zu lesen
Linux Uptime Kuma - Selbstgehostetes Monitoring Tool Meine Server überwache ich in der Regel mit checkmk (wenn dazu Posts interessant sind, lasst es mich gerne mal wissen). checkmk ist eine mächtige Alternative zu Icinga und Nagstamon, in Tim Scharner 11 Sep. 2022 · 3 Minuten zu lesen
Linux XWiki mit nginx und SSL nutzen Ich spiele zur Zeit mit XWiki als Ersatz für mein privates DokuWiki herum. Die Installation ist unter Debian mithilfe eigenem Repo schnell erledigt. In meinem Fall habe ich mich für Tim Scharner 5 Dez. 2021 · 2 Minuten zu lesen
Linux Ghost 4.0 Diese Woche ist Ghost 4 veröffentlicht worden. Mit Ghost läuft auch dieser Blog hier. Wer Ghost bisher nicht kennt, ein kurzer Umriss. Gestartet ca. vor 8 Jahren, u.a. von Tim Scharner 20 März 2021 · 1 Minute zu lesen
Linux MariaDB Galera Cluster wiederherstellen Ich spiele zur Zeit mit einem MariaDB-Cluster herum der mit Galera läuft. Bisher bin ich damit auch sehr zufrieden. Ein Malheur, was mir allerdings gerade zu Beginn passiert ist, ist Tim Scharner 13 Feb. 2021 · 1 Minute zu lesen
Linux WordPress: E-Mail-Benachrichtigungen bei Plugin- oder Theme Updates deaktivieren Seit WordPress 5.5 lassen sich Themes und Plugins automatisch aktualisieren. Ich selbst nutze die Funktion bei Themes und Plugins, wo ich mir sicher bin, dass ein unbeaufsichtigtes Update im Tim Scharner 5 Feb. 2021 · 1 Minute zu lesen
Synology Synology DSM 7 - Externe Linux-Server sichern Der aufmerksame Leser weiß, dass ich großer Fan von Synlology bin und die Geräte eigentlich sehr schätze (mit einer kleinen Ausnahme). Zur Zeit läuft die Beta Phase von DSM 7, Tim Scharner 28 Jan. 2021 · 3 Minuten zu lesen
Linux mailcow mit Proxmox Mail Gateway nutzen Wer diesem Blog schon länger folgt weiß, dass ich seit längerer Zeit auf die selbstgehostete Mailserver-Lösung mailcow setze. Diese setzt auf Docker und bringt eigentlich alles mit, was man für Tim Scharner 21 Dez. 2020 · 4 Minuten zu lesen
Linux Wordpress Login mit Touch-, FaceID oder Windows Hello nutzen Wer, wie ich Wordpress Nutzer und zudem im Besitz eines Gerätes mit FaceID, TouchID oder Windows Hello ist sollte sich einmal das Plugin Passwordless WP anschauen, dass wie der Name Tim Scharner 22 Nov. 2020 · 1 Minute zu lesen
Linux acme.sh - Let's Encrypt-Client mit Hetzner-DNS-API nutzen Ein kleiner Quick-Tipp. Schon seit einiger Zeit bin ich von certbot auf den alternativen Let's Encrypt-Client acme.sh gewechselt. Der Vorteil für mich ist, dass dieser anders als Certbot nicht Tim Scharner 26 Juni 2020 · 1 Minute zu lesen
Linux Eigenen Videokonferenzserver mit Jitsi Meet aufsetzen Tim Scharner 1 Mai 2020 · 2 Minuten zu lesen
Linux Routed Netzwerkkonfiguration mit Netplan Schon seit langer Zeit hoste ich meine Seiten bei Hetzner auf einem eigenen Server. Nun, nach langer reiner Debian-Zeit habe ich mal wieder einen Ubuntu-Server aufgesetzt und durfte Bekanntschaft mit Tim Scharner 9 Feb. 2020 · 1 Minute zu lesen
Linux Pi-hole per iOS-Shortcuts steuern In meinem Netzwerk tut schon länger eine Pi-hole-Installation ihren Dienst. Bis vor wenigen Wochen noch auf einem eigenen Raspberry Pi, läuft dieser nun auf einer kleinen virtuellen Maschine auf meinem Tim Scharner 1 Jan. 2020 · 1 Minute zu lesen
Festplatten Synology Secure Erase macht Festplatten unbenutzbar Seit Jahren schwöre ich auf die NAS-Systeme von Synology. Hier werkelte für gut 6 Jahre eine DiskStation DS213. Der Name verrät es schon, es handelt sich dabei um eine 2-Bay-Variante. Tim Scharner 11 Dez. 2019 · 2 Minuten zu lesen
CentOS IPv4 vor IPv6 präferieren Manchmal kommt man nicht weiter. So wie heute. Meine virtuellen Maschinen sind über IPv4 und IPv6 angebunden. Prinzipiell funktioniert das sowohl ein- als auch ausgehend problemlos. Wäre da nicht ein Tim Scharner 25 Nov. 2018 · 1 Minute zu lesen
Firewall UFW-Regeln bei Nutzung von KVM Mein favorisierter Hoster Hetzner hat zur Zeit eine Aktion am Laufen, bei der alle Server über das Black Friday-Wochenende hinweg ohn Setup-Gebühren bestellbar sind. Dies hab ich zum Anlass genommen Tim Scharner 24 Nov. 2018 · 1 Minute zu lesen
Facebook Empfehlung: The Cleaners - Im Schatten der Netzwelt Wir alle nutzen sie und viele wissen gar nicht, was im Hintergrund passiert oder im verborgenen bleibt. The Cleaners – eine Dokumentation u.a. von ARTE – zeigt eine andere, düstere Seite Tim Scharner 30 Aug. 2018 · 1 Minute zu lesen
Ghost Ghost 2.0 - Neue Version der Blog-Software Gestern wurde Ghost 2.0 veröffentlicht – eine Blogsoftware, die ich auch mittlerweile hier unheimlich gerne verwende. Das Upgrade selbst war innerhalb weniger Minuten erledigt – ich nutze allerding auch das Standard-Theme, Tim Scharner 22 Aug. 2018 · 1 Minute zu lesen