Unter anderen für diesen Server setze ich auf Debian - aktuell Stretch - und nginx als Webserver. Für PHP nutze ich das Repository deb.sury.org von Ondřej Surý, dem Maintainer der offiziellen PHP-Core-Pakete für Debian. Standardgemäß liefert Stretch nur PHP 7.0 aus. Aktuell ist zum jetzigen Zeitpunkt 7.1 und für 7.2 wird in Kürze die dritte Beta erwartet....
nginx
Wie vielleicht dem ein oder anderen hier aufgefallen ist, nutze ich hier als Blog-System kein WordPress sondern Ghost. Ghost verfolge ich seit ihrer Kickstarter-Kampagne, vor kurzem haben die Jungs und Mädels Ghost 1.0 veröffentlicht - mittlerweile sind sie bereits bei 1.5 - was ich als Anlass genommen habe, mal wieder einen neuen Blog zu starten. Ghost läuft anders WordPress allerdings...
Zur Zeit beschäftige ich mich vermehrt mit Worpdress und Caching. Bisher setzte ich als Caching-Plugin auf Cachify, ehemals entwickelt von Sergej Müller mit memcached als Backend, welches direkt vom nginx angesprochen wird - so wirklich glücklich, was die Geschwindigkeit angeht, war ich damit aber nicht. Nach einiger Recherche bin ich nun auf WP-Rocket aufmerksam geworden, einem kostenplichtigen Caching-Plugin. Mein bisheriger Eindruck ist...